Unsere Tiere sind nicht nur allesamt Hofpersönlichkeiten, sie übernehmen auch wichtige Aufgaben im ökologischen Miteinander von GUT VERWURZELT.
Unsere nicht domestizierten Mitbewohner
Unsere Hühner
Unsere Hühner – darunter die Zweinutzungsrasse Bresse Gauloise und die zutraulichen Brahmas – legen reichlich frische Eier, die wir gerne direkt ab Hof verkaufen. Sie helfen außerdem tatkräftig beim Kompostieren: In einem speziell angelegten Bereich scharren sie täglich durch halbreifen Kompost, lockern ihn auf und beschleunigen so die Reifung – ganz ohne Maschinen. Auch auf den Beeten leisten sie ihren Beitrag, indem sie den Boden auflockern, ohne ihn zu beschädigen. Damit sie sich rundum wohlfühlen, ist ihr Bereich teilweise überdacht – so bleiben sie auch in Zeiten von Aufstallgeboten in Bewegung.
Unsere Laufenten
sind putzige Hingucker und echte Teamplayer im Garten: Sie helfen uns dabei, Nacktschnecken auf natürliche Weise in Schach zu halten – und das ganz ohne Gift oder Absammelaktionen im Morgengrauen.
Unsere Schafe
Unsere Schafe – Weißgehörnter Heidschnucken – beweiden als alte Landschaftspflegerasse die Flächen in wechselnden Abschnitten. Das hält die Grasnarbe gesund und beugt Parasitenbefall vor. Da sich die Wolle der Heidschnucken nicht zum Spinnen eignet und wir wenig Filzen, nutzen wir sie – wie auch den Mist – alsDünger und Anklage von „Baumscheiben“ – natürliche Mulchscheiben für junge Gehölze. Im Herbst geben wir zudem – in begrenzter Menge – Lammfleisch ab.
Unsere Hofkatze
schließlich hat alles im Blick. Mit stoischer Gelassenheit sorgt sie für Ordnung im Mäusebestand und zuweilen für das richtige Maß an Kuschligkeit auf dem Hof.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.